BISON Santy
Hallo, ich bin Santy, der Gründer von bisonclean.com. Ich habe in der Reinigung Maschinen Bereich für mehr als 5 Jahre jetzt, und der Zweck dieses Artikels ist es, mit Ihnen das Wissen im Zusammenhang mit Druckreiniger aus einer chinesischen Lieferanten Perspektive zu teilen.
Inhaltsübersicht
Graffiti und mögliche Schäden an Oberflächen wie Ziegeln und Stuck sind nicht nur unansehnlich, sondern auch eine schwierige Aufgabe für Grundstückseigentümer und Gemeinden, die damit umgehen müssen. In diesem Zusammenhang, Hochdruckreiniger entpuppen sich als effektive und effiziente Lösung. Der Hochdruckreiniger verwendet Hochdruckwasserstrahlen, um hartnäckige Graffiti von einer Vielzahl von Oberflächen wie Beton, Ziegel und Holz zu entfernen. Im Vergleich zu herkömmlichen Entfernungsmethoden ist die Verwendung eines Hochdruckreinigers nicht nur effizienter, sondern schont auch das Oberflächenmaterial.
Diese schnelle Methode der Graffitientfernung ist unerlässlich, um eine saubere und angenehme Umgebung zu erhalten, weitere Schäden durch Sprühfarbe zu verhindern und Wartungskosten zu sparen. In diesem Blog beschreibt BISON die Schritte zur effektiven Graffiti mit einem Hochdruckreiniger entfernenvon Graffiti-Arten über die Vorbereitung von Werkzeugen bis hin zur Reinigung und Pflege, um die Oberflächen in bestem Zustand zu halten. Lassen Sie uns gleich eintauchen!
Bewertung und Vorbereitung vor der Graffitientfernung
1. Identifizierung und Bewertung der Oberfläche
Es gibt eine Vielzahl von Graffitiprodukten, so dass die Graffitientfernung mit der Bestimmung der Art des Graffiti beginnt. Die gängigsten Arten von Graffiti sind folgende:
- Sprühfarbe: Die häufigste Art von Graffiti. Bei frischer Sprühfarbe kann Wasser mit hohem Druck ausreichen. Eingetrocknete Sprühfarbe lässt sich jedoch nur schwer entfernen und erfordert die richtige Lösungsmittel- und Druckreinigungstechnik.
- Permanentmarker und Stifte: Wie Sprühfarbe trocknet auch die in Markern und Stiften verwendete Tinte schnell, was zu dauerhaften Rückständen führen kann, die nur mit speziellen Reinigungsmitteln wirksam entfernt werden können.
- Acrylfarbe: Diese Art von Farbe wird häufig von Künstlern verwendet und lässt sich je nach Oberfläche manchmal leichter entfernen als Sprühfarbe.
- Aufkleber und Abziehbilder: Seltener kommt es zu Rückständen, die sich nur schwer entfernen lassen und möglicherweise die Verwendung eines Spezialreinigers erfordern.
Worin besteht nun der Unterschied zwischen den verschiedenen Oberflächen?
- Metall: Metalloberflächen sind glatt und im Allgemeinen widerstandsfähiger und erfordern andere Techniken oder Reinigungslösungen, um Kratzer zu vermeiden.
- Beton: Beton ist sehr porös und kann Farbe absorbieren, so dass es schwierig ist, ihn ohne besondere Behandlung vollständig zu reinigen.
- Ziegelstein: Ähnlich wie bei Beton können die Textur und die Porosität von Ziegeln das Entfernen erschweren, und es muss darauf geachtet werden, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird.
- Weichere Materialien wie Holz oder Stuck: Holzoberflächen sind porös und können leicht beschädigt werden. Daher sind schonende Niederdruck-Reinigungsmethoden erforderlich, und es kann besondere Sorgfalt erforderlich sein, um Verformungen zu vermeiden.
Die Berücksichtigung der Empfindlichkeit der verschiedenen Oberflächen ist entscheidend für die Wahl der richtigen Druckeinstellung und Reinigungsmethode. Für empfindliche Oberflächen (weichere Materialien wie Holz oder Stuck) sollten Sie schonende Reinigungsverfahren und -mittel mit niedrigem Druck verwenden.
2. sicherheitsvorkehrungen
BISON weist Sie darauf hin, dass Sie für den vollständigen Betrieb eine Schutzbrille, Handschuhe und einen Atemschutz bereithalten sollten.
Decken Sie gleichzeitig die angrenzenden Flächen mit wasserdichten Folien oder Plastikfolien ab, um sie vor Wasser und Reinigungsmitteln zu schützen. Entfernen Sie in der Nähe befindliche Pflanzen, Möbel, Fenster oder Oberflächen, die nicht mit Hochdruckwasser oder Reinigungslösungen in Berührung kommen sollen, um eine Kontamination zu vermeiden.
3. erforderliche Ausrüstung und Materialien
Spezifikationen für Hochdruckreiniger
Zur Entfernung von Graffiti empfehlen wir einen BISON-Kaltdruckreiniger mit einem PSI-Wert (Pfund pro Quadratzoll) zwischen 1.500 und 3.500. Oder verwenden Sie einen Heißwasser-Hochdruckreiniger mit einer Strahltemperatur von bis zu 110°C. Die Kombination aus Druck und Hitze entfernt Flecken, ohne die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen.
Reinigungslösungen und Vorbehandlungen
Spezielle Graffiti-Entferner oder starke Reinigungsmittel können helfen, die Farbe abzubauen. Achten Sie darauf, eine Lösung zu wählen, die sowohl für die Art des Graffiti als auch für die zu reinigende Oberfläche geeignet ist. Bei alten Graffiti, die schon länger als ein paar Tage auf der Oberfläche sind, kann es erforderlich sein, einen chemischen Reiniger zu verwenden, um die Farbe anzulösen (5 bis 15 Minuten einwirken lassen), bevor sie mit Hochdruckwasser entfernt wird.
Andere Werkzeuge
Düsen: Mit verschiedenen Düsenaufsätzen können Sie den Druck und die Breite des Sprühstrahls für eine präzisere Reinigung einstellen (für die meisten Oberflächen werden in der Regel 25- bis 40-Grad-Düsen empfohlen). Bei Graffiti auf Ziegeln oder Mauerwerk ist eine Turbodüse am effektivsten und kann die Entfernungszeit um etwa die Hälfte verkürzen.
Kunststoffspachtel oder Bürste mit steifen Borsten: Hilft, hartnäckigere Farbe zu entfernen.
Hochdruck-Reinigungsverfahren
#Schritt 1: Vorreinigung
Bevor Sie mit der Entfernung beginnen, sollten Sie unbedingt eine unauffällige Stelle des Graffiti zum Testen auswählen. Auf diese Weise können Sie feststellen, wie die Oberfläche auf Hochdruckreiniger und Reinigungsmittel reagiert, und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Besen, um losen Schmutz, Staub oder Schutt aus dem Bereich zu entfernen, um die Wirksamkeit der Reinigung zu erhöhen.
#Schritt 2: Hochdruckreinigungsverfahren
Empfohlener Druck: Stellen Sie den Druck zwischen 1.500 und 3.500 PSI für die Art der zu reinigenden Oberfläche ein. Beginnen Sie immer am unteren Ende und arbeiten Sie sich hoch, wenn Sie eine Reinigungslösung verwenden.
Empfohlene Entfernung: Beginnen Sie mit dem Hochdruckreinigen in einem Abstand von etwa einem Meter zur Oberfläche. Dieser Abstand hilft, den Druck zu kontrollieren und gleichzeitig das Risiko einer Beschädigung zu verringern. Gehen Sie dann näher heran, bis das Graffiti verschwunden ist.
Spritzwinkel: Halten Sie die Düse in einem 45-Grad-Winkel zur Oberfläche. Dieser Winkel hilft, die Farbe anzuheben, ohne sie tief in das Material zu drücken.
Bewegungsmuster: Gehen Sie beim Reinigen systematisch vor, beginnend auf der linken Seite, dann nach rechts und von oben nach unten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Abdeckung und verhindert Schlierenbildung.
#Schritt 3: Nachbehandlung der Reinigung
Nach der Hochdruckreinigung ist die richtige Nachbehandlung sehr wichtig. Wir müssen den gereinigten Bereich auf Farbreste oder Flecken überprüfen, und wenn wir Fleckenreste finden, müssen wir den Reinigungsprozess in diesem Bereich wiederholen. Abschließend ist der gesamte Bereich mit sauberem Wasser abzuspülen, um sicherzustellen, dass alle Reinigungslösungen und -rückstände entfernt wurden.
Nachsorge und Wartung
Bewertung des Reparatur- und Wartungsbedarfs: Achten Sie auf Anzeichen von Abnutzung, Abplatzungen oder anderen Schäden im gereinigten Bereich. Wird eine Beschädigung festgestellt, muss der Zustand bewertet werden, und es ist zu überlegen, ob die Oberfläche ausgebessert, gestrichen oder neu beschichtet werden soll, um die Integrität der Oberfläche wiederherzustellen.
Vorbeugung gegen künftige Graffiti: Wählen Sie eine geeignete Anti-Graffiti-Beschichtung, um eine schützende Barriere auf der Oberfläche zu schaffen, oder errichten Sie physische Barrieren wie Zäune, Mauern oder Pflanzgefäße, um Vandalismus zu verhindern. Ein regelmäßiges Oberflächenreinigungsprogramm kann Graffiti ebenfalls abschrecken oder verhindern.
Schlussfolgerung
Graffiti-Entfernung mit einem Hochdruckreiniger ist eine schnelle und gründliche Reinigungslösung. Sie müssen nur die oben erläuterten Reinigungsschritte befolgen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um weitere Schäden an der Graffitioberfläche zu verhindern. Die Graffitientfernung erfordert Geduld und Ausdauer, um die volle Wirkung zu erzielen. BISON ermutigt jeden, den Einsatz eines Hochdruckreinigers als primäres Werkzeug zur Lösung von Graffiti-Problemen in Betracht zu ziehen.
Wenn Sie als Händler auf der Suche nach einem geeigneten Hochdruckreiniger sind, wenden Sie sich bitte noch heute an BISON. Als Profi Hersteller von Hochdruckreinigern in ChinaWir haben reiche Produktions- und Verkaufserfahrung, um Ihr Geschäft zu begleiten. Benzin Druckreiniger, Diesel Druckreiniger, elektrische Druckreiniger, Heißwasser Druckreiniger und andere Druckreiniger sind direkt von BISON, oder kundenspezifische exklusiv verfügbar.
FAQs über das Entfernen von Graffiti mit einem Hochdruckreiniger
Die einfachste Methode ist die Verwendung von Brennspiritus. Befeuchten Sie einen Lappen mit Brennspiritus und wischen Sie die Graffiti-Farbe ab, um zu sehen, ob die Farbe abfärbt. Wenn die Farbe auf den Lappen abfärbt, handelt es sich um Acrylfarbe, wenn die Farbe nicht abfärbt, ist es Farbe auf Ölbasis.
Das könnte Sie auch interessieren
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns noch heute.
Verwandte Produkte
Mehr finden?
Verwandte Beiträge
Dos und Don'ts beim Hochdruckreinigen
In diesem Artikel werden die Ge- und Verbote beim Hochdruckreinigen vorgestellt, und BISON gibt Expertenratschläge und einige Tipps für den effektiven Einsatz von Hochdruckreinigern.
Wie man einen Zaun druckwäscht
In diesem Blog zeigt Ihnen BISON, wie Sie Ihren Zaun sicher und effektiv mit dem Hochdruckreiniger waschen können, indem wir Ihnen die richtigen Einstellungen, Düsen und Techniken vorstellen.
Wie man Boot und Anhänger mit Hochdruck wäscht
Dieser Artikel soll Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Boote und Anhänger richtig mit Hochdruck waschen.
Überwinterung und Lagerung eines Hochdruckreinigers
Dieser Leitfaden von BISON führt Sie durch den Prozess der Überwinterung und der richtigen Lagerung Ihres Hochdruckreinigers während der kalten Jahreszeit.